gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ist unsere Jugend so dämlich wie das TV-Programm?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2009, 11:36   #73
honeyjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von honeyjazz
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Schönwetterfront
Beiträge: 651
Zitat:
Zitat von gurkenwasser Beitrag anzeigen
Wohingegen beim Lesen das Hirn noch gefordert wird, egal wie schlecht das Buch ist. Du stellt dir sie Szenerien eben vor, anstatt sie wie beim TV präsentiert zu bekommen. Lesen ist nunmal aktive Unterhaltung, während TV eher passiv ist
Beliebtes, aber schwachsinniges Argument. Es gibt Bücher, die sind derart schlecht und seicht, dass sie das Hirn keinen Zentimeter fordern. Abgesehen davon gibt es erwiesenermaßen Leute, die lesen "fotografisch", da gibts kein Kopfkino oder dergleichen.

Zitat:
Zitat von gurkenwasser Beitrag anzeigen
Wobei man beim TV auch nochmal unterscheiden muss, komplizierte Sachverhalte fordern von den grauen Zellen ja auch was.
Genau das sag ich doch. Es gibt hier wie dort anspruchsvolle und seichte Unterhaltung, aber Lesen ist nicht generell besser oder anspruchsvoller. Und Frau Roches Feuchtgebiete beispielsweise dürften das Hirn auch nicht mehr fordern als die oben angeprangerte Fernsehsendung.
__________________
Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser.
honeyjazz ist offline   Mit Zitat antworten