Zitat:
Zitat von NBer
wie arne bereits richtig feststellte, geht man davon aus, das rein anaerob ca. 1h gearbeitet werden kann.
|
So ein Blödsinn: REIN anaerob kannst Du nur bis max 120sec arbeiten. Lies dazu bitte die einschlägige sportmedizinische Literatur.
Zitat:
Zitat von NBer
sprich man benötigt eben auch eine aerobe basis, die mit crosstraining eben nur wenig trainiert wird.
|
Das ist ja eben der Knackpunkt, denn nach Auffassung von "dem einen oder anderen" wird mit dem CF-Training auch die aerobe Basis trainiert.
Zitat:
Zitat von NBer
"Wie Arne gerade geschrieben hat, geht es um die Frage der Energiebereitstellung und die erfolgt bei 10K AEROB. Punkt." (Zitat dickermichel)....diese feststellung ist schlichtweg falsch. da bitte nochmal nachlesen, was aerob bedeutet.
|
Danke für den Hinweis, daß ich nachlesen sollte, was aerob bedeutet...

...kann ich nur so zurückgeben.
Aber um dem ein Ende zu setzen, zitiere ich aus dem Buch "Handbuch Sportlerernährung" von Geiss/Hamm, Kapitel "Medizinische und leistungsphysiologische Grundlagen", Unterpunkt 2.4.1.3 Mittlere Belastungsdauer (bis 20 Minuten), weil das gerade neben mir liegt (aber ansonsten ist das ja Allgemeinplatz in der Sportmedizin):
"Die hierfür erforderliche Energie wird durch die aeroben Oxidationsvorgänge abgedeckt, wobei als maßgebliches Substrat die Glukose Verwendung findet (aerobe Glykolyse). Die Sauerstoffaufnahme beträgt etwa 70% ihres Maximalwertes, Sauerstoffverbrauch und -aufnahme befinden sich in einem Gleichgewicht..."
Gruß: Michel