|
Angesichts der Kosten und deines wahrscheinlichen Einsatzzwecks und -häufigkeit, würde ich dir vorschlagen, zwo Haken in die Decke zu dübeln, jeweils ne Kette reinzuhängen und am unteren Ende der Kette nen Haken anzubringen, an dem du Lenker oder Sattel einhängen kannst.
Wenn du das Ding mobil einsetzen willst und unterwegs keine Haken im Himmel hast, würde ich ebenfalls zu Silbermonds Teil tendieren, jedoch den Werkzeugkoffer sofort entsorgen oder ihn gegen nen Drehmomentschlüssel eintauschen.
Und du musst dir klar sein, dass du nur runde sattelstützen/Rohre klemmen kannst.
Insgesamt ist das Montageständerthema ein sehr lästiges: je universeller, umso labiler hängt das Rad drin oder dran, wird es fest geklemmt, besteht Gefahr, die heutigen, dünnen Rohre zu quetschen oder den Lack zu verkratzen.
Da ich häufiger mal an Rahmen rumfräse oder Gewinde nachschneide, steh ich drauf, dass sich nix zuckt und hab nen Ständer, der an Vorder- oder Hinterachse klemmt, was fürn Rahmen unproblematisch ist. Beim Aufbau muss ich halt ne Nabe in den Hinterbau stecken bis die Gabel eingebaut ist und dann ne Nabe in die Gabel, um den Rest zu bearbeiten/komplettieren.
Dafür hab ich dann halt das Problem, dass der Lenker zum Lenkerbandwickeln zu hoch ist, ich nicht gescheit peilen kann, ob der Vorbau gerade oder der Steuersatz richtig eingestellt ist, weil sich die Gabel nimmer drehen lässt, ohne das Bike wieder ausm Ständer zu nehmen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|