Zitat:
Zitat von dickermichel
Ähm, Helmut...  ...bei aller Liebe zur Theorie aber so wirst Du Dich dem Crossfit nicht nähern können.
|
Schade

Weil wie gesagt: In der Praxis is das nix für mich.
Ich bin allerdings sehr interessiert an dem Konzept, weil ich mir erhoffe Möglichkeiten adaptieren zu können, die ich nächstes Jahr mal in ein (mehr oder weniger) "klassisches" Triathlontraining einbauen kann.
Will ja nur sagen: CF - finde gut, dass die Leute das machen. Man sollte aber schon sehen, dass CF (zumindest m.E.) Grundprinzipien auch nicht außer Kraft setzen kann. Für mich hört sich das halt an einigen Stellen (insbesondere der aerobe Teil) so an als würde in der klassischen Physik plötzlich Newton nicht mehr gelten.
Und seien wir doch mal ehrlich: Die allermeisten hier profitieren doch von schlichter Umfangssteigerung, unspezifischerem Training in der Winterzeit, mal Variationen oder einfach mal ein paar Intensitäten und raus aus dem Wohlfühbereich.
Hier würde ich halt schon nochmal genau hinsehen wollen ob diese Einflüsse nicht auch eine Rolle spielen.
Und das mit dem James Bond: Ich habe mich auch deutlich "verbessert"

und meine Frau hat mich auch schon gelobt - obwohl meine Pausen zu lang sind
Was mich noch interessieren würde: Das Thema Verletzungsrisiko. Gerade so hochintensive Übungen bergen doch ein Risko, oder?
Ich habe z.B. am Anfang mit den Sprüngen, Treppenläufen/-sprüngen etc. gleich mal Probleme mit der A-Sehne bekommen ...
hang loose Helmut