gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Krafttraining für Teildisziplin Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2006, 13:17   #21
Rene
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.221
Zitat:
Zitat von Hunki Beitrag anzeigen
Also Grundsätzlich würde ich immer die Kniebeugen mit der Langhantel der Beinpresse vorziehen. Kniebeugen aktivieren viel mehr Muskelgruppen als nur die Beinpresse, da du deine Position immer stabilisieren musst und nicht einfach nur da liegst.

Hunki
Die Langhantel birgt aber auch eine höhere Verletzungsgefahr und belastet bei nicht richtiger Ausführung den Rücken.
Ich habe dafür eine Kombiübung. Ich mache die Kraftübungen auf einer Beinpresse und mache die Übungen immer einbeinig und mit einem flexiblen Wackelkissen unter dem Fuß. Damit trainiere ich in den ersten Wochen mit 30-50 Wiederholungen bei relativ kleinem Gewicht. In der letzten Saison hatte ich die ersten Tage extremen Muskelkater. Später habe ich dann das Kissen ab und an auch weggelassen und das Gewicht so weit erhöht, dass ich auf 10-15 wiederholungen komme. Alles immer einbeinig, damit ich gleichmäßiger trainiere.
Alternativ nehme ich auch den ein oder anderen Spinningkurs mit.


Der Rest des Krafttrainings findet im Trainingslager am Berg statt. Da ist alles gut was weh tut :D und lange dauert. Da mache ich mir auch keinen großen Kopf. Die Berge werden genommen wie sie kommen und meist im GA2- und GA2 Bereich gefahren.

Gruß René
PS: in 2 wochen geht es mit Beinkraft wieder im Studio los.
Rene ist offline   Mit Zitat antworten