gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lanzarote Trainingscamp 2009
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.01.2009, 12:49   #1
DieAndy
triathlon-szene.de TV-Team
 
Benutzerbild von DieAndy
 
Registriert seit: 28.06.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 3.731
Lanzarote Trainingscamp 2009

..oder die etwas andere Kaffeefahrt*

Keine Sorge, mit einem Trainingsblog würde ich euch sicher nicht langweilen wollen. Aber ich fand die Idee gut, euch an meinem ersten Trainingscamp teilhaben zu lassen. In einer Woche ist es soweit.
Wenn der Gott des W-Lan es zulässt, dann berichte ich möglichst jeden Tag, wie es uns ergeht: über Wetter, Strecken, Trainingsumfänge und natürlich von Fortschritten, Freud und Leid, Wehwehchen etc.
Vielleicht hilft es ja gerade Anfängern oder denjenigen, die noch nie in einem Trainingscamp waren? Allen anderen macht es hoffentlich Spaß, „dabei“ zu sein.

Was mich erwartet, weiß ich in der Theorie.
Die Insel kenne ich sehr gut, aber sportlich war ich bisher nur im, auf und unter Wasser unterwegs und natürlich gewandert. Noch nie mit dem Rad, eher wenig gerannt. Und schon gar nicht als Triathlet, der ich ja sein/werden möchte.
Trainiert wird nach dem 2-1/3-1 System. Also auf zwei Tage Training folgt ein Ruhetag, dann drei Tage Training und ein Ruhetag usw. An einem der Ruhetage wird Neoprenschwimmen im Meer angeboten, das 20 Grad haben soll.

Ob ich es aushalte, dass man mir in meiner Freizeit täglich sagt, wann ich was zu tun und zu lassen habe? Dass ich mich ständig nach anderen richten muss, eine Art Trainingsplan habe (was ich nie wollte) oder einen „Lagerkoller“ bekomme? Radfahren in der Gruppe? Kenne ich noch nicht. Steigungen und teilweise bösen Wind? Wir werden sehen. Schwimmtraining morgens um 7:00h? Vielen Dank!

Ich bin offen für alles, was da kommt und freue mich. Allerdings will ich mich auch nicht überstrapazieren und hoffe, das richtige Maß zu finden.
Wenn ich zurückkomme, will ich sagen können, dass ich mich verbessert habe, einigermassen Kraulen kann, eine gute Zeit hatte, die trotz der „Schinderei“ auch viel Spaß gemacht hat. Und vielleicht haben wir sogar noch ein paar nette Menschen mehr kennen gelernt.

M. meint übrigens, dass ich es nicht hinbekomme, jeden Tag zu schreiben. Weil nicht all zu viel freie Zeit bleibt, denn man muss ja auch irgendwann essen, sich ausruhen/Füße hochlegen bzw. einfach auch mal schlafen. Und dazwischen interessiert man sich sicher noch für die tollen Produkte der Sponsoren.
Wir werden sehen.



*Bevor jetzt einer das Falsche denkt: in dieser Woche kamen die letzten Hinweise zum Camp und dazu eben auch ein paar Links der Sponsoren. Klar wird es Gesundheits- und Ernährungstipps geben, Neoprens zum Probeschwimmen, Laufräder zum Ausprobieren und jede Menge anderer schöner Sachen. Quasi ein Rundum-Sorglos-Paket.
Erinnerte mich halt ein wenig an Kaffeefahrten und das ist keinesfalls despektierlich gemeint.
DieAndy ist offline   Mit Zitat antworten