Zitat:
Zitat von merz
interessantes Argument, hört man öfters. Einige Punkte, die ich nicht verstehe:
- Wenn diese Institute so tot sind, daß die ungewaschenen Massen sie mit der Verpfändung Ihrer Zukunft raushauen müssen: Wo sind da die positiven "individuellen" Ergebnisse? Es gibt keine...
- "Wenn man nicht genug Geld bietet sind die guten Leute, die man braucht weg." So gut scheinen die nicht gewesen sein, sonst hätten wir das Desaster nicht & wo sollten die bitte hingehen? Es gibt keine Stellen mehr für Investmentbanker u.ä. "Berufe", weil es die Banken nicht mehr gibt, einigen sind schon tot, die anderen im Koma.
- Von der (selbsternannten) Banker-Elite erwarte ich Corpsgeist und Leistungsverpflichtung, also bleiben sie auf Posten - notfalls ohne Geld - um den Karren wieder flott zu machen. M.W. hat der Commerzbank-Vorstand klaglos seine Decklung auf 500 TEURO/Jahr akzeptiert, was sonst?
m.
|
- Selbstverstaendlich gibt es die! Im Private Banking wurden Milliarden verdient. Gaebe es diese nicht, waere es noch viel bitterer!
- 99% der Banker bezahlen fuer das Versagen von 1%. Selbstredend gibt es auch heute noch Jobs fuer Leute, die entsprechende Kundengelder bringen. In manchen Marktsegementen tobt auch heute noch der Kampf der Insitute um die gute Leute. Da werden mehrfach siebenstellige Vertraege verhandelt.
- Corpsgeist in der Marktwirtschaft. Sorry, aber wir sind ja nicht im Sozialismus. Im Kapitalismus ist sich noch immer selbst der Naechste.
- Vorstaende bringe ja auch keinen messbaren Gewinn.