Grundsaetzlich ist das richtig und die Diskussion berechtigt.
Man muss aber eines beachten:
Vor ein paar Jahren wurde das Grundgehalt der Wallstreet-Banker stark heruntergeschraubt und der variable Lohnanteil erhoeht. Der Ausdruck "Bonus" ist daher nicht ganz korrekt. In Deutschland wuerde man das als 13. Monatsgehalt bezeichnen.
Natuerlich sind Bonuszahlungen noch immer teilweise zu hoch, aber der oekonomische Faktor wird dabei gerne vergessen. Wenn ein Banker durch seine Kunden ein Gewinn von 50 mio$ einfaehrt, warum sollte er nicht 10% davon bekommen? Bekommt er es naemlich nicht, macht er samt und sonders seine Kunden den Abflug zur Konkurrenz, die netto 45mio. $ mit Kusshand nimmt.
Und abschliessend ganz generell: die kursierenden Fabelzahlen betreffen einen im Gesamtbild irrelevanten Teil der Banker. Die kannst Du in NY in zwei Stadtbusse packen. Deren "Boni" sind fuer's Gesamtbild irrelevant.
|