gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie wichtig sind NM-Angaben bei Rädern?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2009, 14:21   #10
backy
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von backy
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 2.065
Naja..was soll ich sybenwurz schon widersprechen ;-)

im wesentlichen wurden alle argumente schon genannt.
aus meiner persönlichen sicht gibts für fahrer jenseits der 85kg noch folgendes zu beachten:

neben dem rahmen spielen die laufräder eine ganz wesentliche rolle. es bringt nix wenn der rahmen brockelhart ist, aber die laufräder beim wiegetritt oder am berg zu weich sind.

insofern immer gesamtsystem beachten.

wer schnell bergab will sollte zudem drauf achten das die Steifigkeit des Lenkkopfs schon was abkann...nix is unangenehmer als ein schlabberross unterm arsch wenn man schön nen buckel runterdübelt...

prinzipiell sollte man steifigkeit und komfort gegeneinander abwägen: von storck (alu - training) komm ich auch nach 160km recht entspannt runter...das isaac (carbon - WK) gibt jeden furz direkt an die wirbelsäule durch und bedarf einer wesentlich größeren anpassung/akzeptanz.

was ich sagen will: kuck nicht nur auf die einzelwerte.
der steifste lenkkopf bringt nix wenn ein papierlenker dran is...
__________________
..nur noch aus Spass....
backy ist offline   Mit Zitat antworten