Zitat:
Zitat von Wagnerli
.
Ok...
Also ich kann mir unter einer Kompaktkurbel nicht viel vorstellen.
Wo liegen da die Vorteile?
Was ist an der Kompaktkurbel anders,als an den anderen?
Warum spricht man dann von einer Kompaktkurbel?
Immer dieser Technikkram  .
So Mädels,ich zähle auf Euch.Überlasst es nicht immer Wurzi  .
Wagnerli
|
also ne Kompaktkurbel ist wie der Name schon sagt etwas
kompakter

, heißt:
eine Heldenkurbel hat meinetwegen 53/42 oder 53/39 oder
irgentwas in der Art.
eine Kompaktkurbel hingegen hat 48/34 oder 50/38 oder 50/34
heißt:
du brauchst hinten nicht so groß Ritzel fahren und kommst
trotzdem den Berg hoch und hast auch nicht so große Sprünge
zwischen den Gängen zudem wiegt eine Kompaktkurbel auch
3,5 Gramm weniger.... (das waren die Vorteile)
Nachteile: du kannst bergab nicht so gut Gas geben, weil es
halt für hinten kein 9er Ritzel gibt.
Zusammengefasst: Mit einer Kompaktkurbel und Ritzelpakten
von 11/25 oder 12/23 kommst du in Frankfurt auch als
schwache Fahrerin überall gut hoch und auch wieder runter.