gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Crossfit: Eine neue Trainingsmethode revolutioniert das Ausdauertraining
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2009, 13:34   #153
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Mein erster ernsthafter und gleichzeitig letzter Beitrag in diesem Thread:
Unabhängig davon, daß ich auch ein bißerl Bauchschmerzen hatte, als ich die Überschrift und den Einstieg gelesen habe (vor allem auch weil ich mir schon die Reaktionen hier im Forum vorstellen konnte), muß ich es einfach und hart sagen:

Wer Crossfit nicht ausprobiert hat, kann dazu nix sagen.
Und was ich ansonsten hier lesen "muß", zeigt mir, daß es die meisten auch gar nicht verstanden haben.

Denn es hat meiner Meinung und Erfahrung nach nur teilweise was mit dem Zirkeltraining "alter Schule" zu tun - es ist tatsächlich ein anderer Ansatz und Gedanke, der dahinter steckt, der Kraft und Ausdauer zusammenbringen will.

Ob ich damit auf der LD nun noch schneller radeln oder danach noch vernünftig laufen kann, kann ich JETZT noch nicht sagen. Daher habe ich z.B. dem Arne mitgeteilt, daß ich erst dann was zu Crossfit sagen werde, wenn ich meine ersten Erfahrungen in bestimmten Trainingseinheiten oder in ersten WKs gesammelt habe.

Was mich aber generell ziemlich nachdenklich stimmt, ist die Tatsache, daß hier von bestimmten Leuten (immer die gleichen) quasi in jedem Thread, der sich mit "neuen" oder "neu aufgepeppten" oder von mir aus "Alter Wein in neuen Schläuchen" Themen beschäftigt, immer die gleiche destruktive, besserwisserische und korinthenkackermäßige Masche gebracht wird, die schlußendlich dazu führt, daß der Thread als Diskussionsort zerstört wird.
Es bleiben zwei Lager übrig:
Die, die was erzählen und sich austauschen wollten, und die, die das zunichte machen, weil sie es anscheinend geil finden, ihre bornierte Haltung demonstrativ durch die Gegend zu tragen.
Das finde ich enttäuschend und macht es einem immer schwerer, sich die Zeit nehmen zu wollen, um über etwas zu schreiben, was man erfahren hat, was man interessant findet etc.
Erfahrungsaustausch sieht für mich anders aus, ganz zu schweigen von Diskussionskultur, aber was will man schon von einem Internetforum erwarten.

Michel
dickermichel ist offline