gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Creatin im Ausdauerbereich?!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2009, 01:40   #19
Raimund
Szenekenner
 
Benutzerbild von Raimund
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 6.963
Muss ich nicht!

Kreatin wird oft als Mittel mit ergogenen Effekten im Bodybuilding angepriesen. Nur wenige wissen, was das eigentlich ist…

Positive Effekte bei Kreatinsubstitution konnten meines Wissens nur bei Personen mit einer submaximalen Kreatinkonzentration nachgewiesen werden. Und zwar ausschließlich nur bei hochintensiven intermettierenden Belastungen (hab auch die Namen der Studien!). Die haben wir nur im Krafttraining oder kurzen (wiederholten) Sprints.

In zwei Studien konnte gezeigt werden dass Kreatinsupplemente die Ausdauerleistungen nicht positiv beeinflussen (Namen habe ich hier auch!).

Für uns wichtig:
1g Kreatin bindet 23g Wasser. Somit wird durch den größeren Wassergehalt der Muskulatur das Körpergewicht ansteigen. Das ist sicher zumindest beim Laufen nicht so toll…

Zum Thema Doping:
Unter Doping fällt im Übrigen auch wenn man körpereigene Stoffe in unphysiologischen Dosen oder auf unphysiologischem Weg zu sich nimmt. Folgt man den Packungsempfehlungen nimmt man 15 bis 20 Prozent der Körperspeicher an Kreatin über mehrere Tage zu sich. Das ist Doping!!!

Es gibt zurzeit zu wenige Langzeitstudien, die die Harmlosigkeit dieses Mittels belegen. Soviel zu dem Troll von oben.
Raimund ist offline   Mit Zitat antworten