gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Abwrackprämie
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.01.2009, 01:28   #22
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.615
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
benutzen die dinger ja nicht aus spaß so lange,
Also ich schon.
Ich fahre die Kisten, die ich für 500-1000Öre kaufe, rund drei Jahre im Schnitt und krieg vom schrotttandler mindestens 80 Öre, wenn ich sie danach hinbringe, tendenziell mehr, wenn ich die Kiste zum Ausschlachten verkaufe.
Da kam bisher immer noch einiges rum.
In den drei jahren spule ich rund 90tkm drauf und die Reparaturkosten, genauer, was ich für Ersatzteile bezahle (mache normal alles selbst), geht kaum gegen vierstellig, Verschleissteile miteingerechnet.
Wenn mir jemand ne Beule reinmacht oder mitm schlüssel entlangkratzt, weil ihm danach ist, brauch ich nicht Amok laufen und die Mobilität auf vier Rädern kostet in den drei Jahren weniger als der Wertverlust ner neuen Kiste oder eines Jahreswagens.

Ich würde trotz egal welcher Verlockungen keine Sekunde drüber nachdenken, mir n neues Auto zu kaufen, denn selbst, wenn ich 5000Taler fürs Altauto bekäme, hätte ich weniger Kohle in der Tasche, nämlich, was ich für ein neues drauflegen müsste, klaro.
Selbst wenn die Regelung "Alt gegen neu im Tausch ohne Zuzahlung" heissen würde, wäre ich mir grad nicht sicher, ob ich von meinem Weg abweichen würde...



Zitat:
Zitat von silbermond Beitrag anzeigen
Ist das so?

Kia D ist Kunde von mir.

Lohnt sich so ein MTB?

Heinrich
Die (Proceed) haben auf mein Betreiben hin die Kisten von Downhill/Freeride auf "Enduro" downgegraded, weil weder mir noch der Werbeabteilung bei Kia was eingefallen ist, was die mit 500 Downhillkisten anstellen sollten.
Was mit den Rädern aktuell passiert (geplant war, die regulär über Händler weltweit zu verkaufen, was nu draus geworden ist, müsste ich mal nachfragen), weiss ich nicht, aber wenn du n Geländefahrrad fürs Gröbere suchst, biste damit sicher nicht schlecht bedient.
Die Marke ist relativ unbekannt, aber in der Szene auch recht angesagt, es muss dir halt klar sein, dasses keine 10Kilo-Marathonfeile ist...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten