|
Bei mir sind´s nur 6 km.
Morgens fahre ich die meist so, dass ich nicht zu sehr verschwitzt bin.
Zurück werden die Hügel(chen) hochgebolzt, hin und wieder verlänger ich das Ganze um 10 km durch den Wald. Da sind 3 beleuchtete Laufrouten mit immerhin 370 hm. Wenn dann noch Schnee liegt, ist das echt spaßig. Da ich zur Zeit auch Spikesreifen drauf habe, rollt das Rad auch deutlich schwerer.
Sicher, der Trainingseffekt dürfte klein sein, aber gut für die Psyche.
Da ich wirklich bei jedem Wetter fahre, egal ob´s regnet, schneit oder -18°C sind, fühlt man sich einfach gut, dem Ganzen getrotzt zu haben. Bei Sonnenschein genieße ich die Fahrt durch den Ekoparken und wenn ich die Autos im Stau sehe und wenn die Leute verzweifelt Parkplätze suchen, die hier in Stockholm auch seltenst umsonst sind, dann frage ich mich, warum die Leute sich das antun.
|