Zitat:
Zitat von Steffko
@d_mueck:
Ist das so? Beim laufen variiert das bei mir zB zwischen 56min und 118min - also ob schnell oder locker auf 10,5km.
|
Das ist ja ein Faktor >2
118 min auf 10,5 km heißt nicht "locker", sondern "spazieren gehen". Bei mir sind die Grenzen eher bei 4:00 min/km und 5:15 min/km gezogen.
Zitat:
Zitat von Steffko
@Thorsten:
Dann schwimmt man ja wieder nicht durch. Anhalten, ggf Schwimmbrille ab, weil man sonst nichts sieht, Zeit merken, warten bis nächster Zeiger oben ist und weiter.
|
Bei der Wende kurz den Blick auf die Uhr werfen ohne die Schwimmbrille abzusetzen. Wenn sie beschlagen ist, solltest du was dagegen machen (z.B. Anti-Beschlag-Spray von AquaSphere, für ca. 6 Euro, kaufen und anwenden). Nicht warten, bis der Zeiger wieder oben ist, die eine vorher gewählte Farbe ist "dein" Sekundenzeiger, die Durchgangszeiten dienen nur der groben Orientierung, um die Zeit für die 2., 3., 4. Hundert Meter zu bilden, musst du dann etwas Kopfrechnen -> 100 m angekommen bei 1:42, 200 m angekommen bei 3:29 ->>> Kopfrechnen ergibt: für die 2. 100 m also 1:47 gebraucht usw.!