gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorbereitung auf die ersten 500m...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2009, 17:15   #11
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
@d_mueck:
Ist das so? Beim laufen variiert das bei mir zB zwischen 56min und 118min - also ob schnell oder locker auf 10,5km.
Das ist ja ein Faktor >2
118 min auf 10,5 km heißt nicht "locker", sondern "spazieren gehen". Bei mir sind die Grenzen eher bei 4:00 min/km und 5:15 min/km gezogen.
Zitat:
Zitat von Steffko Beitrag anzeigen
@Thorsten:
Dann schwimmt man ja wieder nicht durch. Anhalten, ggf Schwimmbrille ab, weil man sonst nichts sieht, Zeit merken, warten bis nächster Zeiger oben ist und weiter.
Bei der Wende kurz den Blick auf die Uhr werfen ohne die Schwimmbrille abzusetzen. Wenn sie beschlagen ist, solltest du was dagegen machen (z.B. Anti-Beschlag-Spray von AquaSphere, für ca. 6 Euro, kaufen und anwenden). Nicht warten, bis der Zeiger wieder oben ist, die eine vorher gewählte Farbe ist "dein" Sekundenzeiger, die Durchgangszeiten dienen nur der groben Orientierung, um die Zeit für die 2., 3., 4. Hundert Meter zu bilden, musst du dann etwas Kopfrechnen -> 100 m angekommen bei 1:42, 200 m angekommen bei 3:29 ->>> Kopfrechnen ergibt: für die 2. 100 m also 1:47 gebraucht usw.!
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten