Hatte ich eigentlich erzählt, wie meine Oma immer ihren Hefeteig für ihren Stollen gemacht hat?
Wenn nicht...

...kommt gleich, aber vorher noch der Hinweis, daß der klassische, übliche, also der "das-macht-man-schon-immer-so" Weg des Hefeteigs der ist, daß man ein Dämpferl mit warmer Milch macht, das gehen läßt, dann Zutaten rein, durchwalken, dann wieder im Warmen gehen läßt etc.
Also nun zu meiner Oma:
Die hat ALLES, was in den Stollen reinsollte (also auch die Hefe!), zusammengemischt, zur Kugel gemacht und in eine Schüssel mit KALTEM Wasser geschmissen. Wenn die Teigkugel hochkam, war der Teig fertig, wurde zu Stollen geformt, gebacken und fertig.
Und ihre Stollen waren immer sehr lecker...
Was das mit Crossfit und Triathlon zu tun hat...tja, das ist die Frage...
