gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Vorbereitung auf die ersten 500m...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.01.2009, 13:15   #1
Steffko
Szenekenner
 
Benutzerbild von Steffko
 
Registriert seit: 23.01.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 3.079
Vorbereitung auf die ersten 500m...

Hallo zusammen ...

nach dem ich nun seit dem Aufstehen mit der SuFu rumgespielt habe weiß ich nun, dass ich um die Geschwindingkeit beim Schwimmtraining richtig zu wählen meine PersönlicheBestzeit über eine bestimmte Distanz wissen muss. Da stehe ich nun nen bischen auf dem Schlauch, da ich da keinen Schimmer von habe :D wie auch wenn der erste Tria den ich bestreiten werde erst Anfang Juni ist. Dies hat aber den Vorteil das noch ein paar Monate zum trainieren zur Verfügung stehen. Derzeit gehe ich 2x mal die Woche zum 1,5std Training. Eins ist technikbetont und eins eher in Richtugn extensive Ausdauer. Nur weiß ich eben nicht ob ich mich genug quäle um den gewünschten Trainingseffekt zu erzielen.
Wenn ich mal 200m locker Kraule, also gefühlt so, dass es ich es länger Schwimmen kann, dann liegt der Puls so um 140 (aufm Rad ist oberer GA1 bei 136) - nur die Geschwindigkeit dazu kenn ich leider nicht :-/
Technisch größte Mängel sind bei mir:
  • ich Greife nicht weit genug nach vorne, da gehen immer so 5-10cm verloren
  • Ellbogen winkel spitzer als 90°
  • Beinarbeit -> daraus etwas verschlechterte Wasserlage
Ich denke aber das ist gut in den Griff zu bekommen - dank der netten Trainer. Stärker interessiert mich eben wie man es am besten angeht um eine bessere (Kraft)Ausdauer zu erlangen. Wenn ich meine PB ermittlen will, muss ich dann mehrmals eine bestimmte Strecke mit maxspeed schwimmen, da es bei mir noch sehr vom Zufall (& Tagesform) abhängt, ob das nun ne gute Zeit wird oder nicht. Oder wie habt ihr das mal Anfangs gemacht?

Anmerkung: Momentan ist es noch so, das wenn ich zu viel will - also der Puls 150 und mehr erreicht, wird die Atmung so unruhig das ich ned mehr weiter schwimmen mag (die übliche Verkettung: hektisches Atmen -> vershclechterung der Wasserlage -> kein sauberes Ziehen -> Kraftverschwendung -> noch höherer Puls -> noch langsamer als eh schon).

Und was will ich nun letztendlich mit dem Post sagen/wissen?!
Wie gehe ich das Training (vorbereitung auf VD Juni und OD Sept) sinnvoll an? und welche Eckdaten (PB auf XXXm / Puls) brauche ich dazu und wie kann ich diese leicht ermitteln. Das Bla bla darüber sollte nur dem Zweck dienen, dass ihr euch ein Bild davon machen könnt, auf welchem Stand ich bin :D

Gruß.
Steffko ist offline   Mit Zitat antworten