Hallo, ich platze hier mal als Neuling rein (Vorstellung kommt noch, wenn ich mehr Zeit finde).
Zitat:
Zitat von fuxdeluxe
...... Und Nabenschaltungen ohne Rücktritt gibbet doch nicht - oder doch (Rohloff??)?...
|
Doch, einige teurere Nabenschaltungen kann man auch ohne Rücktritt bestellen, soweit ich vor ein paar Jahren mitbekam. Und die einfachen 3-Gang-Nabenschaltungen kann jeder gute Radhändler mit wenig Aufwand "Rücktrittfrei" umbauen, so daß es einen normalen Freilauf hat.
Das Problem hatten wir für unseren behinderten Sohn auch so gelöst. 21-Gang Kettenschaltung wäre überforderung gewesen, aber Rücktrittbremse halte ich besonders bei Unsicherheit für einen hoher Riskofaktor im Verkehr (er hätte es gar nicht gut bedienen können). Zwei Handbremsen sind da einfach sicherer. Und die Pedale beliebig hindrehen zu können beim Start hat auch hohen praktischen Wert. So haben wir ein möglichst leichtes Kinderrad ausgesucht (war auch nicht einfach, Kinderräder sind wohl meist aus Blei), und vom Händler "anpassen" lassen - Aufpreis war vernachlässigbar (30 Euro).
Übrigens, Sohnemann ist inzwischen bei einem Liegedreirad mit 27 Gang und Lenkerendschalthebeln angekommen. Die Bedienung von Lenkerendschalthebeln scheint viel intuitiver zu funktionieren, als die von Drehgriffschaltern; er nutzt die Schaltung deutlich effektiver, als früher die 3-Gang-Nabenschaltung mit Drehgriff. (Na ja, die Kettenlinie sollte man nicht immer so genau ansehen).
schönen Abend noch