Zitat:
Zitat von Gonzo
Ganz klar: Kraftausdauer verbessern. Ist eine Vorbereitung auf die eigentliche Saison, und die laut Gordo ganz entscheidende Fähigkeit beim (Lang)Triathlon ist die, einen relativ dicken Gang über eine relativ lange Zeit fahren zu können. Das spielt sich in einem ziemlich niedrigen Pulsbereich ab, auf jeden Fall unterhalb der IANS.
Sprints liegen deutlich über dieser Schwelle. In diesem Bereich hält man sich im (Lang)Triathlon sowieso nicht auf, also weshalb dann in diesem Bereich trainieren? Ein Marathonläufer macht ja auch keine 100m-Intervalle. Wie schon gesagt, schaden tut es nicht, aber nutzen m.E. auch nicht.
|
ich bin mit gordo noch nicht durch, aber schlägt der nicht auch sogenannte Strides fürs Laufen vor, in denen man 18 sek submax sprintet?
Und, ist krafttraing an der Beinpresse nicht auch anaerob?