Naja, für mich macht es ein Magazin aus, dass das Lesen auch Zeitvertreib ist.
Ich hab ne Zeitlang alle möglichen (und unmöglichen) Zeitschriften abonniert gehabt;- mittlerweile nur noch eine: den Reitwagen,ein österreichisches Motorradmagazin. Da macht das Lesen auch dann Spass, wenn mich der Inhalt nimmer so interessiert wie vor 20Jahren.
Krasses Gegenbeispiel ist die "Triathlon", für mich das "Soll-Heft" (weil in allen Produktbeschreibungen, die nur ne Zusammenfassung aus Herstellerangaben zu sein scheinen, in jedem zwoten Satz das Wort "soll" auftaucht), wo ich weder Inhalt noch besonders pfiffige Schreibe ausmachen kann, kaum bis gar nicht recherchierte Hintergründe, mehr oder weniger nixsagende Interviews und Informationen von 9Landesverbänden, die für mich noch uninteressanter sind als die vom 10.Landesverband, in dessen Gefährdungsbereich ich mich aufhalte.
Da lob ich mir die gelungene Kombination aus Information, Inhalt und Schreibe bei Tria-szene.de und freue mich, wenn jemand selbstständig fündig wurde und Detailfragen dazu stellt.
Um den Artikel zusammenzufassen, reicht derweil für eilige ein einziger Satz:
Die Züge mit Frostschutz ausm KFZ-Zubehör "schmieren", dazu gedichtete Endhülsen verwenden, und den Rest nach ner Anfangsreinigung mit Sprühwachs konservieren.
Langweilig, oder?
Das macht sicher den Erfolg von Tria-Szene.de nicht aus...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
|