gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Mir läuft die Zeit davon... Was tun?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2009, 09:50   #8
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Zitat:
Zitat von mauna_kea Beitrag anzeigen
Ich bezog mich auf das 6 wochenmodel der anpassung an ausdauertraining
http://www.bso.or.at/download/1784/V...Adaptation.doc

bei 14 wochen klappt das dann 2x.
sag mal, wenn da

"Damit ist die kardiale Funktionsreserve sowohl von Untrainierten als auch Trainierten nutzbar.
Während der Belastung stellen sich die Funktionssysteme des Organismus allmählich auf das erforderliche Maß ihrer Beanspruchung ein"

"Die Herzfrequenz (HF) reagiert am schnellsten auf veränderte Beanspruchung und kann bereits nach acht Tagen Training signifikant abnehmen (Neumann und Schüler 1989). Die erniedrigte HF ist nicht nur Ausdruck der Sportherzbildung, sondern auch der Umstellung in der Funktionsweise im vegetativen Nervensystem, wobei der Vagus-Anteil maßgeblich zum Absenken der Ruheherzfrequenz führt"

"Bereits ein Marathonlauf führte dazu, dass die extrazellulär regulierten Kinasen (ERK 1/2) und die mitogenaktivierende Proteinkinase (p38MAP) um das mehrfache signifikant anstiegen und damit eine Gentranscription im Skelettmuskel einleiteten (Yu et al., 2001)."

in "erste Anpassungstufe" steht, wie ernst kann ich das ganze dann nehmen?
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten