gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ipike pro - power meter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.01.2009, 15:02   #7
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
Zitat:
Zitat von Raven Beitrag anzeigen
...das Produkt hatte ich auch auf meiner Alternativ-Liste zu SRM, Powertap und Co, aber leider in der Tat zu ungenau. Nicht nur die o.g. Faktoren (Wind usw.) fliessen in die Ermittlung der Leistung mit ein, sondern auch die jeweilige Sitzposition. Vor diesem Hintergrund sind keine zuverlässigen Auswertungen über einen längeren Zeitraum möglich.

Ich weiss auch nicht, ob es einen "deutschen" Kundendienst gibt, im Falle von Reklamationen etc.
die ermittlung der leistung über eine modellbildung anhand von wind- und fahrgeschwindigkeit, höhe und beschleunigung setzt die annahme eines cW-wertes und eines rollwiederstandes voraus. letzterer wäre ja noch, anhand von systemgewicht und reifendruck leicht abzuschätzen, aber der cW ist nicht nur von fahrer zu fahrer verschieden, sondern auch von fahrrad und (aktueller) sitzposition abhängig.

ich empfehle sonst meine methode: wenn ich glaube, ich platze gleich, sind es über 275 watt.
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten