Zitat:
Zitat von powermanpapa
das eine ist wie es ist...... das andere wie es sein sollte...
---wie man es eben in bald 20 Laufjahren erlebt hat.....
was ich auch bei kleinen Läden, selbst mit interessiertem Verkäufer, problematisch finde, die häufige Reduzierung auf wenige Marken
--ich weiß das es nicht leicht ist, sich alles hin zu legen, aber jeder hat nun mal andere Haxen und wenn einer nur 2 Hersteller da liegen hat, kann die Beratung sein wie sie will, wenn in dem Sortiment kein Schuh zu meinen Füßen passt, dann gehts eben nicht
wir haben hier zum Glück auch nen mittelgroßen Laden, die Verkäufer treiben alle Sport, ich kenne alle persönlich und wir reden miteinander, statt ich mir was erzählen lassen muss
---und die Preise sind auch ok, von daher kaufe ich dort und interessiere mich nicht mal für vermeintlich gesparte Pfennige im Netz
aber egal wie gut der Verkäufer, wenn ich intensiv Sport treibe, muss ich selbst gelernt haben, was gut und was nicht taugt
--hab mal die Lidl Racer gekauft und gleich mal 15km Asphalt flott gelaufen, das war nicht gut :-(
|
Ein Laden mit 2 Marken ist natürlich indiskutabel, da brauchen wir gar nicht drüber zu reden. (Gibt es sowas wirklich noch? Huch!)
So wie bei dir beschrieben sieht doch ein gutes Kundengespräch aus:
Erfahrungen erfragen, Bedürfnisse kennen lernen, Vorschläge machen (aus der Erfahrung und Produktkenntnis des Verkäufers heraus). Kurzum: Dem Läufer helfen den Schuh zu finden, der ihm und seinen Vorlieben entspricht.
Ein schlauer Laden macht das auch so aus Eigeninteresse, denn nur wenn der Läufer zufrieden ist, wird er wieder kommen.
Axel