Zitat:
Zitat von k.o.flo
Versand in der 120x60x60 Kiste
|
Ich bin sicher, dass du ohne Säge kein ausgewachsenes Rennrad vollständig in nem Karton dieser Grösse unterbringst (Rahmen sowie die Laufräder würden nur diagonal reinpassen), und sobald du eines der Masse überschreitest, zählt das Ding als Sperrgut (+22?€ internat.), wofür dann wiederum ein Gurtmass (=Länge+Umfang) von 350cm gilt. Ob "Sperrgut" für Australien verfügbar ist, kann dir DHL am besten beantworten.
Ausserdem beachten, dass DHL nur bis 500€ (glaube ich) versichert.
Verschicke ja n paar Räder übers Jahr, aber Ausland iss immer schlecht, wenns von Hermes oder GLS (versichert bis 500 bzw. 750Euronen) nicht abgedeckt wird.
Fedex verschickt prinzipiell alles, aber zu Preisen, die du nicht hören willst, bei UPS siehts ähnlich aus.
Halte dich mal an dude, der hat doch in ner atombombensicheren Fahrradkiste seinen kompletten Hausrat einschliesslich Bücher fürs Studium in die Gegend da runter speditiert.
Ansonsten greife den Vorschlag mit vor-Ort-kaufen nochmal auf, und kalkuliere Einkauf gegen Wiederverkauf in AUS.
Ich kenne einige, die gebrauchte Motorräder beim Händler gekauft, ne Runde gedreht und die Kisten dann zu nem vorher vereinbarten Preis wieder an den Händler verkauft haben (auf den die auch zugelassen waren, aber dieser Aspekt interessiert bei nem Fahrrad ja nicht).