gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rennrad, Triathlonrad für Rookie und viele Fragen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.01.2009, 17:53   #20
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.615
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Hatten wir auch schon mal mit Selbstaufbau in der Preisklasse. Sofern der Händler nicht auf OEM-Teile zurückgreifen kann...
Zitat:
Zitat von 42k2 Beitrag anzeigen
Ich weiß auch nicht genau wie er das gemacht hat.
Ich hab ihm einen Betrag genannt, den ich ausgeben möchte - zugegeben, er liegt etwas über den 1500.-
Dann haben wir zusammen ausgesucht. Bei jeder Komponente die dazu kam habe ich nachgefragt, ob sich das schon noch ausgeht, bzw. später das kann sich doch gar nicht ausgehen...
Am nächsten Morgen hab ich ein Angebot bekommen, dass mit der Ultegra genau dort lag, wo ich es haben wollte..
Keine Ahnung wie er das genau macht???

Naja: heute noch vermessen, Lackierung definieren, dann Rahmen bestellen und in einem Monat sollte ich das Teil bekommen.
Dann bin ich ja gespannt, was es wird..
Werd's dann in die Bikegalerie stellen.
Hier gehts allerdings um verschiedene Preislagen, und wenn ich 42k2´s Andeutung in Bezug auf den Preis richtig deute, würde ich jetzt mal ausm Blauen raus meinen, dass n Bike mit Ultegra für über 1500Öre relativ teuer bezahlt ist, wenn ich es nicht besser wüsste.
Es ist generell kein Weg, die Preise und Ausstattungen an denen von Tchibo zu orientieren.
Natürlich hat weitgehend jeder Händler Zugang zu OEM-Ware (zumindest, was Shimano angeht), es kann sich aber von euch keiner auch nur im Ansatz vorstellen, wasses fürn Terz ist, so n Bike termingerecht zusammenzustellen, die Teile vollständig aufzutreiben und aufzubauen.
Da hängen Stunden am Telefon, vorm Rechner und über Katalogen drin, die kein Aas bezahlt.
Der Zusammenbau der Teile, der etwa vier- fünf Stunden dauert, wenn man es (nach meinen Massstäben) richtig macht, iss da direkt Peanuts dagegen, zumal alle Anspannung von einem abfällt, wenn die Brocken alle eingetrudelt sind und passen.

Um sowas für n Bike für 1200Öcken zu veranstalten, muss man schon extreme Langeweile haben und darf nicht zu genau nachrechnen, ausser, man will Geld tauschen oder waschen...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten