|
Hallo Hunki,
ich klebe bereits seit Jahren mit Klebeband (Jantoplast), mit dem Tufoband habe ich noch keine Erfahrung.
Bei Janto ist es so, dass sich das Klebeband nach einiger Zeit praktisch komplett auflöst und dann wie Kleber auf der Felge sitzt und wirklich ausreichend Haftung für den Ersatzreifen bietet.
Letztes Jahr hatte ich auf meinen Traingsfahrten zweimal einen Platten, bin dann mit Vittoria Pit Stop gut nach Hause gekommen und habe dort den Reifen gewechselt, ohne neues Klebeband drauf zu machen, weil noch genug Kleber im Felgenbett war.
Für den Wettkampf würde ich dann aber noch einmal alles ordentlich kleben (mit Klebeband).
Jantoplast ist preiswerter als Tufo und klebt auch nicht so extrem, reicht aber für den normalen Triathleten aus und man bekommt den Mantel notfalls auch ohne Hilfsmittel demontiert.
Noch ein kleiner Tip für das Aufziehen, vor dem Montieren des Schlauchreifens das Klebeband kurz mit Wasser anfeuchten (mit dem Finger), dann lässt sich der Mantel wunderbar ausrichten, das Wasser verdunstet und es klebt hinterher trotzdem bombenfest.
Gruß strwd
|