gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Raddurchgangszeiten in Frankfurt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.01.2009, 11:38   #14
TheAddicT
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.10.2007
Ort: Frankfurt
Beiträge: 243
Zitat:
Zitat von Wagnerli Beitrag anzeigen
Du muss nach 2.30 h aus der Wechselzone verschwunden sein.
Ist ja egal,ich will schon vorher auf dem Rad sitzen.
Es sind aber ein ganz ordentlicher Schnitt,den Du da auf der ersten Runde hinlegen musst.
Wenn Du am Anfang liest,dass Du 7,5h Zeit hast für Radfahren,rechnest Du aus,wie der Schnitt sein muß und machst Dir keine Sorgen mehr.
So,schon ein bisschen.

Wenn ich auf der Laufstrecke bin,kann nichts mehr passieren.
Es ist schon richtig so, dass es extrem schwache Schwimmer und Radfahrer unter Umständen schwer haben die Cut Off Time zu schaffen... die Grund hierfür liegt wohl auch in der Verkehrssperrung in der Wetterau zusammen. Ich hatte deswegen 2006 bei meiner ersten Anmeldung (der Wettkampf fiel dann wegen der Bandschebe ins Wasser) auch angefangen zu rechnen. Vielleicht kann Kurt ja mal was zu der Anzahl der Leute sagen die aus T1 auf die Radstrecke gegangen sind und an der Cut-Off-Zeit am Römer gescheitert sind... ich vermute das sind beruhigend wenig. Immerhin startet man ja selten als reiner Läufer der nicht schwimmen kann und nur zweimal im Jahr auf derm Rad sitzt. Im Winter klingen so Zeiten ganz anders als im Juni / Juli nach dem Vorbereitungswettkampf . Nur Mut!

Ich für meinen Teil kann mir gar nicht vorstellen im Juli die 3,8 km zu bewältigen... aber es ist ja auch noch ein wenig Zeit!
__________________
Die lange Pause vom Sport
TheAddicT ist offline   Mit Zitat antworten