Aha, also es ist so, das ich im letzten Jahr erstmalig einen Triathlon bestritten habe. Genauer gesagt, war das nur eine Volksdistanz, da ich erstmal schauen wollte, ob ein Triathlon überhaupt was für mich wäre. Im Nachhinein muss ich sagen, seit Jahren die Beste Idee, die ich hatte, mich dafür anzumelden. War eine wirklich tolle Erfahrung für mich, da ich auch noch gefinisht habe (für mich als Neuling eine grosse Sache, für Euch eher was zum belächeln....). Nee, jetzt mal ernsthaft weiter: Ich hatte wirklich vorher Bedenken und ich weiss jetzt, wo ich Defizite habe. Mit dem Rad war es echt super gelaufen (ein Rennrad mit Lenkeraufsatz) und beim Laufen auch. Schwimmen war da echt ein Problem für mich (habe Angst draussen im See, beklemmendes Gefühl und Panik). Aber hat sich schon gebessert, da ich immer wieder trainiert habe, im See zu schwimmen. Habe mir nach dem Triathlon das Ziel gesetzt, diese Angst über den Winter weiter zu bekämpfen und vor allem eine saubere Kraultechnik anzueignen. Leider habe ich nicht wirklich jemanden gefunden, der mir diese zeigt und ich werde wohl mal nach einem Verein ausschau halten. Erstmal noch an der Lauftechnik arbeiten und, das was ich gerade (hoffentlich) geschafft habe: Die Glimmstengel abgewöhnt.
Zurück zum Thema: Sobald ich meine Nikotin-Sucht (Rauchfrei seit dem 12.10.2008) überwunden habe, meine Schwimmkunst verbessert habe und meine Riesen - Angst vor Freiwasserschwimmen im See abgelegt habe und das Laufen weiter verbessert habe, möchte ich gerne von der Volksdistanz zur Olympischen Kurzdistanz oder sogar eine Mitteldistanz. Das ist der Zeitpunkt, an dem ich mir ein Rad kaufen möchte, mit dem ich Wettkämpfe bestreiten möchte. Und da war halt meine Frage, wie die Räder sich unterscheiden und mit was für einer Art ich besser bedient wäre.
|