ne quark... ich hab gar nich die erfahrung dass ich sagen könnte "der oder der plan ist das non plus ultra" und deine zeiten (besonders vom ironman) sprechen ja für dich (war grad ma auf deiner hp, respekt

)
somit hast du vllt einfach andere erfahrungen gemacht wie andere athleten und hälst das koppeln für überbewertet... kein ding.
hab mir die pläne von andi / mitteldistanz aber grade nochmal genauer angeschaut und die koppeleinheiten gefunden... und zwar in der phase build (spalte "ausführung"). die sind halt schlichtweg nicht schwarz umrandet, wie in den anderen plänen.
nehme jez wohl den plan für md/8h und bau ab und an noch krafttraining ein. krafttraining ist nämlich im 8h plan nicht drin, nur in den 15h plänen. 15h werd ich aber niemals schaffen, bei voller berufstätigkeit... somit erweitere ich einfach den 8h plan ein wenig.
beim thema kopplen bin ich für meinen teil sehr naiv. denk mir einfach, wenn ich 3 disziplinen nacheinander machen will, muss ich das auch (aufbauend) trainieren, so wie es mich im wettkampf erwartet. fertig.
klar belastet koppeln bänder/sehnen, aber ich muss doch meinen körper lehren was es heißt, radeln und dann zu laufen. sonst kommt das böse erwachen halt erst im wettkampf, was dann auch sicher nicht gut für die gesundheit ist.
naja... aber da es nun auch in den plänen von andi zu finden ist, überlegst du es dir ja vllt nochmal, öfter zu koppeln. und vllt langts ja dann bald für unter 9
also dann... alles gute für 2009.