|
wo sind die koppeltrainings in den plänen der md?
hallo zusammen,
gut, dass ich vor dem eröffnen eines neuen threads die suchfunktion genutzt habe.
1)
das problem mit den key sessions in allen 3 plänen der md, ist mir auch schon aufgefallen. aber dieser punkt ist ja bereits hier besprochen worden.
2)
was ist aber mit den koppeltrainings? auch dieses kann ich allen plänen der md nicht finden (außer 2 stück in der peak phase).
in den plänen der kurz und langdistanz sind diese gekennzeichnet und beginnen (wie in der "legende" beschrieben) in der base phase.
verwendet andi böcherer keine koppeltrainigs?
3)
ich persönlich habe letztes jahr mein ersten 3 olympischen gefinisht, im bereich von 2:25h und 2:30h. dieses jahr stehen zwei md´s an (moret und wiesbaden).
wäre es möglich, für diese md´s als trainingplan den für die langdistanz/12h/mittwoch zu nutzen? hier sind ja key sessions und koppeltrainings enthalten.
ich möchte die md´s nicht zwingend auf zeit laufen, sondern eher so gut vorbereitet sein, dass ich möglichst "locker" ins ziel komme, also "kontrolliert".
somit könnte doch der plan für langdistanz/12h/mittwoch auch in frage kommen. es ist bei meiner situation ja sinnvoll, den schwerpunkt auf lange einheiten zu legen und nicht auf tempo. außerdem kommen mir 12h (plan für ld) statt 15h (plan für md) entgegen.
ich danke vielmals und sportliche grüße.
|