|
Ist schon schade. Aber der Veranstalter hat es halt in der Hand für wen er Veranstaltungen öffnet. Siehe Frauen-Läufe, Militär-Distanz usw.
Ich glaube, im Sport wird man mit dem AGG nicht so weit kommen. Quasi jede Sportveranstaltung "benachteiligt" irgendwelche Leute. Ich finde es z. B. auch gemein, nicht bei den Olympischen Spielen starten zu dürfen, nur, weil ich nicht schnell/stark/beweglich genug bin - oder einfach im falschen Land wohne. Ich fürchte, da bringt mich eine Klage mit Hinweis auf das AGG nicht weiter.
Ich denke, hier bringt einen nur nettes Nachfragen weiter (ok, mich bei den Olympischen Spielen jetzt nicht wirklich, aber die mermaid in Sassenberg vielleicht). Von daher ist die Anfrage beim Veranstalter genau der richtige Weg ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
|