|
So, ich mache jetzt mal den vorsichtigen Versuch diesen Fed weiterzuführen.
Ich komme beim Lesen des Buches langsam, wirklich langsam, voran.
Habe eben das Kapitel über Getreide gelesen.
Bisher habe ich morgens häufig, besonders wenn ich auf einem Gesundheitstripp bin, einen Frischkornbrei gegessen. Das sind einfach verschiedene Getreidekörner (Roggen, Hafer, Weizen, Gerste, Dinkel) die in einer Mühle geschrotet werden. Dieses Schrot wird über Nacht in Wasser eingeweicht und dient dann als Grundlage für ein Müsli. Mit verschiedenen Zutaten wie Joghurt, Obst, Trockenfrüchten und anderen Körnern (Sonnenblumen, Kürbis etc.) wird daraus sogar ein schmackhaftes Müesli.
Im Buch wird der Getreidekonsum ja eher skeptisch gesehen. Unter anderem wird von Blähungen, Allergien und Asthma berichtet. Alles Probleme, mit denen ich auch zu kämpfen habe.
Da macht es ja Sinn, zumindest über eine Alternative nachzudenken.
Wie sieht jetzt also die Frühstücksalternative aus?
Bis Mittags nur Obst. Nicht viel aber dafür oft?
wahrscheinlich steht die Antwort im Buch. Aber Eure Erfahrungen und Meinungen bringen mich bestimmt schneller ans Ziel.
Vielen Dank, der Holger
__________________
Fit, fitter, CrossFit
|