gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gestaltung (Wieder-) Einstieg ins Lauftraining nach Überlastung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.10.2006, 08:01   #7
feder
Szenekenner
 
Benutzerbild von feder
 
Registriert seit: 09.10.2006
Beiträge: 916
hi backy,

bei Gelegenheit kann ich dir mal ne sehr gute (wenn auch fiese) Übung (Strech-) zeigen, die hat mir meine Physio gezeigt.

meine Knieschmerzen in Roth hatten ja auch als Ursache das ITBSyndrom (wenn auch Resultat des Unfalls von Malle)

um die Laufumfänge wieder zu steigern würde ich in der von KS vorgeschlagenen Reihenfolge vorgehen:
erst die Anzahl der Einheiten/Woche steigern, dann einzelne Einheiten verlängern, die Anzahl der Einheiten/Wo wieder reduzieren, als letztes die Intensität erhöhen - wobei das vermutlich erst mal unterbleiben sollte, wenn man mit dem Laufen quasi erst beginnt.

wichtig ist, daß man den Umfang nur in dem Maße steigert, daß es der Körper noch verkraftet, also keine Verletzungen auftreten und man konsequent (=ohne größere Pausen) trainieren kann.

wieviel das letztendlich an KM/Dauer pro Einheit ist, ist aus der Ferne wohl schwer zu beurteilen.
feder ist offline   Mit Zitat antworten