gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lauftechnik bei Knieproblemen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.01.2009, 19:51   #8
esan
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 26.12.2008
Ort: Mainhattan
Beiträge: 27
Also ein Knorpelschaden 4. Grades ist die Knorpelglatze, sprich da ist nur noch Knochen da.

Du musst da was falsch verstanden haben. 1. Grad sind leichte Schäden, nur bei der Athroskopie sehbar. 2 Grad ist schon gestörte Oberfläche mit geringen bröseligen stellen, 3.Grad sind deutliche defekte und proröser Knorpel und 4. Grad ist nix mehr.

Ab dem 2.Grad würde ich mir sehr gut überlegen welchen sport ich mache, ab dem 3. Grad nur noch wenig unter druckbelastung, vielleicht noch Radfahren. Wenn man natürlich noch schmerzfrei ist.

Also, vielleicht isses garnicht so dolle schlimm, oder?

Übrigens, Knorpelschäden "laufen sich nicht weg" wie so viele Muskuläre Beschwerden. Wenn man erstmal nach der Belastung ein dickes Knie bekommt, dann sollte man ganz ernsthaft darüber nachdenken ob das so wirklich sein muss mit der Belastung und den Doc aufsuchen. Das Knie , das unetr Kniebeugen mit der Hand spürbar Rauhigkeit hat, das ist meist noch ormal, wenn man es bei der Kniebeuge HÖRT, dann hat man ein Problem oder bekommt es vermutlich bald.
Knirsch-on, Mahlzeit
esan ist offline   Mit Zitat antworten