gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welche Laufradgröße
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2009, 22:25   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.599
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
die sind einfach etwas dicker... dafür werden die wohl weniger schnell Luft verlieren...
Leider nedd.
Manche Conti-Schläuche sind so druckinstabil, dass man meinen könnte, man hätte den Schlauch bei der Reifenmontage vergessen, wenn nicht das ventil rausschaute...
Dazu kommt, dass die dick sind wie Rindsleder und auch völlig unaufgepumpt nur mühsam in den Reifen zu wurschteln sind.
Was die da als Möchtegerntechnologieleader neben den handgenähten Puschen von diesen Prachtweibern aus der Werbung abliefern, iss unter aller Granate.


Die eigentliche Frage wurde ja bereits mehrmals beantwortet...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten