gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Krafttraining statisch/dynamisch?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.04.2007, 10:57   #2
RatzFatz
Szenekenner
 
Benutzerbild von RatzFatz
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 856
Exzentrisches Training (Muskel gibt nach)

Eignet sich speziell zur Steigerung der Maximalkraft, da der Muskel mit höheren Gewichten als bei der konzentrischen Methode beansprucht wird. Führt zu einer Verbesserung der intramuskulären Koordination und zu einer Muskelmassezunahme.

Isometrisches Training (Muskel hält)

Training kann sich je nach Gestaltung für Maximalkraft- Schnellkraft- und Kraftausdauertraining genutzt werden. Vorteile dieser Methode sind, der geringe Aparativen Aufwand (oft Eigengewichtübungen), geringe Verletzungsgefahr (Rehabilitaion sehr wichtig), sowie ihre vielfältige Anwendung.

Konzentrisches Training (Muskel überwindet)

eignet sich hauptsächlich zur Steigerung der Muskelmasse, der Maximalkraft (nicht optimal, exzentrische Methode ist effektiver), sowie der Kraftausdauer.
__________________
Je groesser der Deppenfaktor, desto gigantischer das Bescheidwissergefühl.
R4tzF4tz
RatzFatz ist offline   Mit Zitat antworten