gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Richtige Messung Ruhepuls
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2009, 17:22   #16
Ikaru
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 19.12.2008
Ort: Wien
Beiträge: 14
Zitat:
Zitat von Hugo Beitrag anzeigen
der absolute ruhepuls sagt gar nix, sondern nur die varianz vom einen tag auf den nächsten, oder von einer woche zur nächsten etc.

und da isses so wie speedo sagt letztlich wuppe wie du misst, du solltest es nur immer auf die gleiche weise machen
Deshalb addiere ich auch den Ruhepuls jeder Nacht und dividiere ich das ganze durch die Anzahl der Messungen. So komme ich zwar nicht auf die Varianz aber auf den Mittelwert. Wobei ich mir natürlich auch gleich die Varianz errechnen kann:
Varianz = 1/n * Summe(1 bis n) von (Tageswert-Mittelwert)²
(n= Anzahl der Messungen)

Meine eigentliche Frage war aber:
Wenn Ich den Pulsmesser die ganze Nacht drauf lasse. Nehme ich dann den minimal Puls der Messung oder den Mittelwert der Messung für die eine Nacht?
Lg
Ikaru
Ikaru ist offline   Mit Zitat antworten