
Hallo,
nach meinem ersten Jahr letztes Jahr, will ich dieses JAhr und in Zukunft mein Training etwas optimieren.
Bis vor einiger ZEit bin ich halt immer glaufen ohne bestimmt auf den Puls zu schauen. Auch beim Radfahren war das so. Immer so bis es mich angestrengt hat.
Zu Weihnachten gabs dann ne RS800 und der schreck war groß: Die ersten Läufe Pulsschnitt von 165-170...
Wenn ich meinen Puls in einem eingermaßen niedrigen Level halte ca. 150-155 (OwnZone oberer Wert), dann komme ich grad mal auf 8min/km oder langsamer...
Jetzt meine Frage: Was ist langfristig besser? Auf Puls zu schauen, oder einfach drauf los...
Ich denke die Antwort kann ich mir schon selbst geben, aber bestimmt sind Fachleute unter euch die mir das auch begründen können. Wann mekrt man erste Fortschritte mit der Pulsvariante in der Geschwindigkeit?
Wäre nett wenn ihr mir en paar Tipps geben könnt.
Gruß
Markus