gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Physik und der Sport
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.01.2009, 10:39   #7
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
3. Ich Radel eine Strecke und lande am Ausgangspunkt. Sind die Höhenmeter somit nicht egal da man genau so viel Höhenmeter hoch wie ab gefahren ist....
....was, wenn man weiterdenkt, zu der schlußfolgerung führt, die strecke ja gleichschnell fahren zu können, wie eine ebene strecke. das problem sind nicht die höhenmeter, sondern die zeit, die man auf den jeweiligen streckenabschnitten zubringt. sprich berghoch ist man halt deulich länger langsamer, als bergab schneller als auf der ebene .-)
NBer ist offline   Mit Zitat antworten