Zitat:
Zitat von sybenwurz
ich frage mich aber, ob kleinere laufräder nicht auch einen Vorteil in aerodynamischer Hinsicht haben, der (ggf. in Abhängigkeit der Strecke/des Untergrundes) die Nachteile beim "Komfort" aufwiegt.
|
Natürlich ist kleiner = aerodynamischer, ohne dass ich jetzt Messergebnisse kenne.
Und kleiner ist zumindest potenziell leichter. Ob das bei der geringen aktuellen Modellauswahl auch tatsächlich so ist, weiß ich nicht.
Andererseits haben kleine Räder mehr Rollwiderstand.
Erstens verformt sich der kleine Reifen stärker.
Zweitens muss das kleine Rad mehr Umdrehungen machen, was den Verlust in den Lagern erhöht.
Drittens gibt es kaum aktuelle Top-Reifen in 26. Also evtl. noch mal mehr Rollwiderstand.
Aber wahrscheinlich ist das auch schon alles früher diskutiert worden.
PS: Da fällt mir noch ein:
Bei Schiffen und beim Schwimmen sagt man ja: "Länge läuft." Ist wohl bei Aerodynamik nicht viel anders.
Kleinere Räder verringern die Gesamtlänge, das könnte also vielleicht auch negativ wirken.
Fuxx!?!