Zitat:
Zitat von kupferle
ok, dann muß ich das so zurücknehmen.Dachte es muß mitgemacht werden oder man kommt ins Zuchthaus.
|
Das war - zumindest in der Zeit, in der ich es erlebt habe - subtiler.
Ich habe ein paar Dinge in der Schulzeit nicht mitgemacht, teils aus elterlichem Einfluss, teils aus jugendlicher Renitenz. Das betraf beispielsweise die Jugendweihe, den Wehrkundeunterricht oder die FDJ-Mitgliedschaft. Darauf folgten dann allerhand kleine Schikanen, die letztlich in der Verweigerung der Abiturzulassung gipfelten. Die war umfassend gemeint - also auch kein Beruf mit Abitur, keine Volkshochschule, keine
ABF. Damals hat mich das sehr getroffen, und die Konsequenzen fuer meinen Lebensweg waren tiefgreifend und machen mir z.T. heute noch zu schaffen. Einige der damals Verantwortlichen waren bzw. sind immer noch Lehrer. Die Vorstellung, dass meine Kinder bei denen Unterricht haben koennten, ist fuer mich unertraeglich.
Der Vergleich mag jetzt in Bezug auf die Sportler/Trainer etwas hinken, zeigt aber die Mechanismen.
Ich empfehle die Dokumentation
Sportfreund Loetzsch - die zeigt das sehr gut. Vielleicht zweimal gucken, um sich an den Dialekt zu gewoehnen...
