Zitat:
Zitat von dude
In wiefern empfindest Du es als "belastender"? Meiner Ansicht nach ist das schlicht eine Frage der Gewoehnung. Die 7-Tage-Variante hat den Vorteil der generellen Laufoekonomisierung, waehrend die 4-Tage-Variante die Ausdauer auf laengeren Distanzen mehr beruecksichtigt, wobei es natuerlich darauf ankommt, wie man die 50km verteilt.
Beides hat seinen Stellenwert. Es kommt auf den Zeitpunkt des Trainings, die Intention und die Zielsetzung an.
|
Ganz einfach: nach einem Tag Pause sind meine Beine "frischer", selbst nach einem etwas längeren Lauf. Zudem: bei 7 Läufen und 50 km (was für mich schon mehr als gewöhnlich ist) bleibt pro Lauf nur 7,x km übrig. Da ist kaum Spielraum, was die Variation der Lauflänge angeht. Mir fällt es leichter (sicher aus Gewöhnung), länger und weniger oft zu laufen. Was aus dem derzeitigen Training wird - ich bin gespannt; betrachte es aber noch als Grundlagenaufbau.
Warum sind eigentlich 7x besser für die Laufoekonomisierung?
TriSt