Zitat:
	
	
		| 
					Zitat von alex1  Bei Ortophäden wäre ich persönlich vorsichtig. Ich war bei etwa acht Ärzten. Alle sagten mir, daß alles in Ordnung sei. Doch die Schmerzen waren da..............Verschriebene Einlagen waren im meinen Fall schädlich, ebenso Kniebandagen..............Heute laufe ich ausschließlich leichte ungestützte Schuhe..........
 | 
	
 Ich bin auch ein extrem Kniegeplagter. Nach zahlreichen Irrwegen in den letzten 1 1/2 (!!!) Jahren geht's langsam aufwärts. Und nicht durch die Hilfe von Ärzten, sondern durch eigens getroffene Massnahmen, auf die ich kam, nachdem ich sämtlichen Quatsch probiert habe, wozu mir diverse Orthopäden rieten. Also kann ich die Aussage, behutsam mit Orthopäden umzugehen, bedenkenlos unterstreichen. Aber ein paar gute wird es wohl trotzdem irgendwo geben. Nur habe ICH leider keinen gefunden.
Vom Orthopäden verschriebene Einlagen haben mein Knieproblem extrem ausufern lassen, so dass sich zu der anfangs überlasteten Patellasehne auch noch weitere, schmerzende Kniesehnen gesellten. Und zwar in solchem Ausmass, dass krasse Sehnenscheidenentzündungen daraus resultierten, die immer noch (ein ganzes Jahr nach dem ersten Auftreten) durch Sehnenknirschen zu erkennen sind. Und jeder, der so etwas schonmal hatte, der weiss, wovon ich spreche und wie elend lange es dauert, bis langsam eine leicht spürbare Besserung eintritt......
Ich bin jetzt auch auf Nike Free Schuhe im Alltag umgestiegen. Und ich werde, sobald ich wieder laufen kann (im Sinne von Sport), auch keine stark gestützten und überdämpften Klötze mehr kaufen. Vielmehr werde ich mich an Lightweight Trainer gewöhnen und lieber mehr Energie in die Aneignung eines aktiven Laufstils stecken. Sprich: Nicht so sehr auf der Hacke aufstampfen und immer auf die Hüftstreckung achten usw....
Auch hier wieder wärmstens zu empfehlen: Die "Laufbibel" vom Guru Dr. Marquart. Ich hab selten so ein gutes, allumfassendes Sachbuch in den Händen gehabt.