gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Woher kommt das "Infektionsfenster" genau?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2009, 15:48   #30
Tieflieger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tieflieger
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 97
Ich hab' mal was gefunden: http://www.gmuender.org/si/SportImmunologie2006.htm
Offenbar ist der Effekt abhängig von der Intensität, nicht der Dauer der Belastung (s. 58) (übrigens sehr schöner Hinweis am ende der Seite!).
Das deckt sich mit meinem "Gefühl", ganz lockere Einheiten "steckt der Körper einfach weg" - ach was.

@felö: auf S. 72 wird ein Zusammenhang zwischen dem abgesunkenen Blutzuckerspiegel und dann erhöhtem Cortisolspiegel hergestellt und dies als (eine) Ursache des Effektes genannt - die Empfehlung ist dann laufende KH-Zufuhr. Übrigens mit dem netten Hinweis auf eine Studie, die gezeigt hat, dass die Einnahme von KH-Getränken die Immunabwehrfunktion der Mundschleimhaut nicht beeinträchtigt - mein Gott, daran hatte ich noch garnicht gedacht

Am Rande: Das Dt. Ärzteblatt bestätigt zwar den Effekt, erläutern aber nicht die genaue Ursache. Gute Nachricht: Sport steigert das Immunsystem! Schlechte Nachricht: Nur bei moderaten Umfängen, was die 15-25 km Laufen / Woche, verteilt auf 3-4 einheiten bei Pulsen von 110-130...
[edit:

Geändert von Tieflieger (13.01.2009 um 15:48 Uhr). Grund: http://www.aerzteblatt.de/V4/archiv/artikel.asp?id=9761
Tieflieger ist offline   Mit Zitat antworten