gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Woher kommt das "Infektionsfenster" genau?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2009, 16:10   #25
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 16.951
Zitat:
Zitat von FuXX Beitrag anzeigen
Ein Kumpel von mir (Biologe) hat mal nach nem IM ein Blutbild von sich selbst gemacht - die Zahl der weissen Blutkoerperchen war wohl nahe 0. Der Koerper muss ja staendig weisse Blutkoerperchen produzieren, da die nicht besonders lange leben. Wenn nun die Muskeln stark geschaedigt und der gesamt Koerper ermuedet ist, dann hat er zuviel anderes zu tun um ausreichend neue weisse Blutkoerperchen zu generieren.

Das ist die Erklaerung, die ich eben von Biologen mal gehoert habe.

FuXX
Das sagte Strunz auch mal: "Leichenblut"

Ich war am Anfang meiner LD-"Karriere" quasi nach jeder Langdistanz krank. Mittlerweile nicht mehr. Allerdings packe ich mich nach Wettkämpfen inzwischen auch richtig warm ein. Egal wie die Temperaturen sind (vergass dies in Hof bei der KD und war prompt ein paar Tage mit 40 Fieber im Bett).
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten