gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Woher kommt das "Infektionsfenster" genau?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2009, 16:10   #24
Tieflieger
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tieflieger
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 97
[edit: @felö]

Hast Du nähere Informationen zu der Cortisolspiegelerklärung?

Gibt es Erklärungen, warum es hierzu kommt - ich meine, liegt es z.B. eben an Unterversorgung einzelner Stoffgruppen, oder z.B. an der Arbeit, die der Körper mit der Regeneration der beanspruchzten Muskelzellen und -teilen (Mitochondrien etc.) leisten muß? (Stichwort Muskelkater kommt von vielen Microverletzungen (str.)?)

Was ist der Ursachenzusammenhang zwischen KH-Aufnahme und Cortisolspiegel?

Funktioniert das (auch/besser), wenn der KH-Spiegel möglichst konstant gehalten wird (also Zufuhr während Belastung statt Auffüllen danach?)

OK., ich gebe zu, das sind viele Fragen, um meine Vorliebe für essen beim Training wissenschaftlich zu rechtfertigen...
Tieflieger ist offline   Mit Zitat antworten