das is auch son punkt....durch kälte wird man nicht krank sondern durch krankheitserreger.
daher würds mich schon interessiern welche rolle "kälte" bei dem Open-window-effekt spielt.
trockene schleimhäute kann man sich recht einfach vorstellen, da können sich dinge einnisten die nich reingehörn.
Aber wieso ist kälte z.b. förderlich?
Gleiches bei den Kohlehydraten und eiweißen? Wahrscheinlich braucht das "immunsystem" dieses und noch viel mehr um zu funktionieren, aber braucht es das zeug wirklich genau in der zeit die wir als "open-window" bezeichnen
wie siehts denn mit hormonen aus? Steht da vielleicht was im verdacht?
Den "einen" mechanismus wirds wohl nicht geben, da sind wir uns wohl alle einig, aber es wär wirklich interessant zu wissen weshalb dieses oder jenes infektionen begünstigt
|