Zitat:
Zitat von Siebenschwein
Oha! Und das Massenspektrometer für die Atemanalyse dazu dann nochmal 150k€?
Peanuts!
|
Nee, die Proben werden ja dann nach England zur Uni eingeschickt. Aber dafür kann man sicher Gutscheine erwerben, die man dann auch verschenken kann. Ich wünsche dem Björn ja, dass finanziell nicht so eine Nummer wird, wie der Windkanal...
Prinzipiell lebt der Sport ja auch von solchen Vorstößen. Wattmessgeräte kosteten auch mal ein kleines Vermögen, sowas wie die Liveglukosemessung scheint aktuell gekommen und gegangen zu sein. Kann mir schon vorstellen, dass das vielleicht irgendwann mal in Zukunft eine wichtige Rolle spielen wird. Zumindest theoretisch wäre die eigene KH-Oxidationskapzität zu kennen ja sehr hilfreich. In der Praxis hängt das dann nicht nur damit zusammen, wie genau und kostenintensiv die Messung ist, sondern auch wie dynamisch der Wert ist.