Zitat:
Zitat von tridinski
unsere Leichtathleten hatten von ihrer Trainerin (Teilnehmerin Rio 2016, komplett ahnungslos ist die sicher nicht) die vor Ort das Training angeleitet hat die Maßgabe, die ersten 30m besonders schnell loszulegen und dann ganz leicht zu reduzieren mit der Begründung, dass die ersten 6-8sec noch kein Laktat produziert wird und das ganze damit dann verträglicher ist / besser regeneriert werden kann.
|
Das funktioniert auch gut. Man soll ja auch die Bergsprints unter 12s laufen, um eben kein Laktat zu produzieren. Das ist vollkommen korrekt.
Zitat:
|
Ich hatte laut meiner Uhr gestern Schrittfrequenz 185 in den Intervallen. Deine 100 wären dann 200?
|
Ja, genau. Du kannst es ja an Deiner sonstigen Schrittfrequenz orientieren. Das sollte auf jeden Fall signifikant mehr Schritte pro Minute sein als beim Marathon Renntempo.