gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ein Bike für alles?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.11.2025, 18:04   #24
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.668
Zitat:
Zitat von svenio Beitrag anzeigen
Andere Frage: hat jemand Erfahrungen damit, das Rennrad für den Winter mit Gravelreifen auszustatten?

Konkret: das Canyon Ultimate ist bis 33-622 freigegeben und ich spiele mit dem Gedanken mir einfach Gravelreifen (bspw. Schalbe X-ONE Allround) aufzuziehen. Könnte das passen oder ist da zu wenig Platz, wenn mal etwas Dreck an den Reifen hängt?
ich hab mein Gravel 2021 gekauft und da waren 35er Reifen mit Schlauch drauf, fuhr sich ganz anständig on und off-road.
Seit diesem Jahr hab ich 50er Gravel-Reifen tubeless drauf, der Fahrspaß hat sich vervielfacht.

RR mit Gravelreifen ggü echtem Gravel ist ggf. ähnlich wie RR mit Clip-On vs. TT. Geht, aber bleibt halt deutlich hinter dem zurück was möglich ist. Für ein paar mal zwischendurch wirds aber reichen.

Wenn dein RR offiziell bis 33 freigegeben ist gehen vermutlich auch 35er Reifen noch problemlos, miss mal selber nach. Wenn du megaempfindlich bist wegen deinem Lack (Dreck an den 35ern wird am Rahmen abgestreift) ist ein Graveleinsatz eh nicht das richtige, egal ob 33 oder 35.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist gerade online   Mit Zitat antworten